- ADAPTADORES
- BACKPACKS Y MALETINES
- BASES
- BASE DIADEMAS
- BATERIAS
- CAMARAS
- CONCENTRADORES
- CANDADOS
- CARGADORES
- DISCOS VIRGEN
- DAS
- ANDROID
- ENCLOSURES PARA DISCO
- DRONES
- HERRAMIENTAS
- ILUMINACION
- HOVERBOARD
- KEYBOARDS & MICE
- KIT
- ENCLOSURES
- LECTORES
- MANTENIMIENTO
- MEMORIA USB
- MEMORIAS
- MOBILIARIO
- MOCHILAS
- MOUSEPAD
- MOVILIDAD ELECTRICOS
- LENTES
- LED
- NAS
- NO BREAKS
- MESAS
- ORGANIZADORES
- PRESENTADORES
- PLUGS
- POWER BANK
- PROYECTORES
- RACKS Y GABINETES
- REGULADORES
- RELOJES
- REPRODUCTORES DIGITALES
- SCANNERS
- SILLAS
- SMART HOME
- SOPORTES
- SPINNERS
- STREAMING
- STREAMING TV
- SUPRESORES
- SWITCH
- SSD EXTERNOS
- SEÑALIZACION DIGITAL
- TABLETS
- TAPETES
- TARJETAS MICROSD
- TARJETAS SD
- TELEFONIA
- TELEVISIONES
- TERMINAL
- TORRETA
- TRANSFORMADORES
- USB
- VIDEOCATALOGO
- VOLANTES
- VIDEOPROYECTOR
- WEREABLES
Cluck & Geld III
Cluck & Geld III
In unserer dritten Ausgabe von Cluck & Geld werden wir uns noch einmal mit den Themen Eier, Geld und der Welt um sie herum auseinandersetzen. Wir werden einige interessante Fakten über die Eierindustrie herausfinden, wie sich das Verhalten von Hennen beeinflussen lässt und ob es tatsächlich möglich ist, mit Eiern zu reich werden.
Die Eierindustrie – Ein Überblick
Die Eierindustrie ist ein wichtiger Teil der Agrarwirtschaft in vielen Ländern. In Deutschland beispielsweise gibt https://chickenroaddemo-de.net es über 4 Millionen Hennen, die jährlich etwa 1,3 Milliarden Eier produzieren. Das sind nicht nur für den menschlichen Konsum, sondern auch für die Tierfütterung und als Nebenprodukt von Schweine- oder Rindermast.
Die Kosten für die Herstellung eines Eies liegen bei etwa 20 Cent. Davon werden ungefähr 10 Cent für die Futterkosten, 5 Cent für die Heizkosten und 3 Cent für die Arbeitskosten aufgewendet. Der Rest ist Gewinn! Aber was genau macht einen Eier-Händler reich?
Die Geheimnisse der Eierproduktion
Um herauszufinden, wie sich das Verhalten von Hennen beeinflussen lässt, haben Wissenschaftler verschiedene Experimente durchgeführt. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die Arbeit des Forschers Dr. Joseph M. Stadelman an der University of Guelph in Kanada. Er fand heraus, dass sich das Eierlegen von Hennen erheblich beeinflussen lässt, wenn sie bestimmte Merkmale haben wie zum Beispiel eine ruhige Umgebung oder Zugang zu einer Minigolfanlage.
Das klingt vielleicht absurd, aber es hat tatsächlich einen wissenschaftlichen Hintergrund. Es gibt nämlich bestimmte Hormone im Körper von Hennen, die das Eierlegen regulieren. Wenn diese Hormone nicht ausbalanciert sind, kann es zu Problemen bei der Eierproduktion kommen.
Eier als Anlageklasse
Wir haben bereits erwähnt, dass Eier eine wichtige Rolle in der Agrarwirtschaft spielen. Aber was wissen wir über die Wertentwicklung von Eiern? Im Jahr 2009 wurden etwa 300 Millionen Euro umgesetzt an der Börse für Tierprodukte. Damit standen sie auf dem achten Platz hinter Schweinen, Rindern und Schafen.
Es gibt jedoch auch einige Kritikpunkte, wenn man über die Wertentwicklung von Eiern spricht. Viele Experten glauben, dass der Preis für ein Huhn oder eine Henne viel zu hoch ist, um es als Anlageklasse ernsthaft in Betracht ziehen zu können.
Die Zukunft des Clucks
Die Zukunft der Eierindustrie wird sich wahrscheinlich erheblich ändern. Mit dem Anstieg der Bevölkerung auf dieser Welt und den steigenden Preisen für Getreide, Futter und Arbeitskosten ist es wichtig, nach neuen Lösungen zu suchen.
Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, die Eierproduktion durch Insekten oder Tiere wie Schweinen oder Rindern zu ersetzen. Es gibt bereits einige Anbieter auf dem Markt, die diese Produkte anbieten. Aber ob es tatsächlich möglich ist, mit diesen Produkten Geld zu verdienen, bleibt abzuwarten.
Fazit
In unserer dritten Ausgabe von Cluck & Geld haben wir uns noch einmal mit den Themen Eier, Geld und der Welt um sie herum auseinandergesetzt. Wir fanden heraus, dass die Eierindustrie ein wichtiger Teil der Agrarwirtschaft ist und dass das Verhalten von Hennen beeinflusst werden kann.
Aber was ist am Ende das Wichtigste? Ist es wirklich wichtig, reich zu werden mit den Produkten unserer Tiere oder soll uns der Glaube an die eigene Arbeit genügen? Das ist eine Frage, über die jeder für sich entscheiden muss.